Die Kampagne “Assistenzhundfreundliche Kommune” lässt uns viel durchs Land reisen. Immer wieder erleben wir dabei Diskussionen um unsere Assistenzhunde in …
Unseren Ehrenamtlichen ein Dankesvideo
Mithilfe der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt entstand das folgende Video – eine Ode an unsere Ehrenamtlichen! Ohne unseren …
Podcast zum Tag des Blindenführhundes
Podcast zum Tag des Blindenführhundes Zum Tag des Blindenführhundes hier ein ausführlicher Podcast von Iris Trimmer von PRO RETINA. Diesmal …
Assistenzhundgesetze und Assistenzhundverordnung (AHundV)
Am 1. Juli 2021 trat das neue BGG in Kraft. Es enthält einige Paragrafen zur Regelung der Zutrittsrechte von Assistenzhundteams. …
Assistenzhundgeschichten zum 2. Advent
Advent ist die Zeit der Hoffnung. Die Kerzen am Adventskranz stehen für das Licht, das kommen wird. Wir haben hier …
Saarbrücken – assistenzhundfreundlich!
Saarbrücken empfing uns im Mai 2022 mit sehr warmen Temperaturen und viel Energie, die Zutrittskampagne für Assistenzhunde umzusetzen. Kunst und …
Der Assistenzhund – ein Hygieneproblem?
AssistenzhundhalterInnen haben oft Schwierigkeiten, Lebensmittelgeschäfte, Arztpraxen und Krankenhäuser zu betreten. Meistens wird dies damit begründet, dass Hunde zu unhygienisch seien, …
Kluge Alltagshelfer im Glück
Unsere Aktiven betreiben sehr aktive Medienarbeit. Immer wieder kommt so das Thema Assistenzhundteam in die Druck-, online, Radio und Fernsehmedien! …
Wolfsburg – assistenzhundfreundlich!
„Assistenzhunde leisten für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen wertvolle Dienste in allen Lebenslagen. Deshalb ist es für die Stadt Wolfsburg selbstverständlich, das Motto …
Tierisch guter Durchblick
Mein Leinenende gehört zu den Menschen, die häufiger beim Optiker zu Besuch sind. Und ich als Assistenzhündin bin natürlich immer …
Ilm-Kreis – assistenzhundfreundlich!
Stellungnahme Kampagne: Assistenzhundfreundliche Kommune Ilm-Kreis Wir als Landkreis Ilm-Kreis in Thüringen leben Vielfalt, Toleranz, Weltoffenheit und Inklusion –auf allen Ebenen. …
Bad Berleburg – assistenzhundfreundlich!
„Als wir von der Kampagne gehört haben, haben wir keinen Moment gezögert und zugesagt. Wir wollten damit ein nachhaltiges Zeichen …
Oberkrämer bald assistenzhundfreundlich
Als wir Oberkrämer suchten, führte uns das Navi durch stille Orte und viel Brandenburger Grün. “Warum macht sich so ein …
Stralsund bald assistenzhundfreundlich
Es war heiß, und Fahrradschwärme surrten durch die lebendige Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern. Daika (Blindenführhund von Hannah) und Mascha (medizinischer Assistenzhund …
Assistenzhundfreundliche Industrie- und Handelskammern (IHK)
Unsere Kampagnenbotschafterin Hannah R. hat mit den über 70 Industrie- und Handelskammern bundesweit das Gespräch gesucht und dabei meist interessierte …
Corona-Pandemie und Assistenzhunde
Was müssen Hundehalter in Zeiten der Corona-Pandemie beachten? Was bedeutet die Gefahr der Virenübertragug für Assistenzhundteams? Wie sorge ich vor? …
BVerfG unterstützt Blindenführhundhalterin
Ein Urteil, dass für weitere Klarheit darüber sorgt, wie der mitunter auftretende Konflikt zwischen dem Recht auf Teilhabe von AssistenzhundhalterInnen …
Lotto Hessen assistenzhundfreundlich
Die Glücksspirale, gespeist aus den Erträgen von Lotto Hessen, hat zwei Kisten Kampagnenaufkleber gefördert. Außerdem haben Sie ihre Kanäle genutzt, …
Köln 1. assistenzhundfreundliche Stadt Deutschlands
Nach drei Jahren geduldiger (und manchmal nicht so geduldiger 😂) Aufklärungsarbeit – Telefonaten, Anschreiben, Treffen – war es am 28.11.2019 soweit: …
Dogmapping
Welche Orte sind hundefreundlich? Wo gibt es für ein Assistenzhundteam noch Barrieren, wo ist das Personal informiert? Diese Informationen kann …
Briefe für Zutrittsrechte
Viele Zutrittsbarrieren für Assistenzhundteams entstehen durch Unwissen und Missverständnisse. Die folgenden drei Briefe können hier aufklären und Türen öffnen: “Da …
Assistenzhunde kein Problem für Lebensmittelhygiene
Gute Nachrichten! Das Referat Lebensmittelhygiene, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat auf Anfrage der Pfotenpiloten in einem Brief klargestellt, dass …
Gemeinsames Eckpunktepapier
Es bewegt sich einiges im Assistenzhundsektor in Deutschland. Das Thema Assistenzhund wird immer mehr wahrgenommen, ein Gesetz geht in Planung. …
Assistenzhundteams im Bundestag
Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion konnte am 16. Mai das Thema „Inklusion durch Assistenzhunde“ und der Bedarf nach Qualitätsmanagement, Gesetzen und …
Stellungnahme zur UN-BRK
Auch die liebe Bürokratie und Politik ist Teil unserer Arbeit. So fand am 28.2.18 in Berlin, initiiert vom Institut für …