Pfotenpiloten Navigation
  • Über uns
    • Spenden
    • Blog
    • Kontakt
    • Wer uns hilft
  • Über Assistenzhunde
    • Videos: Assistenzhundteams
    • Standards und Gesetze
    • Wissenschaftliche Studien
  • Unsere Initiativen
    • Zutrittskampagne
      • Video
      • DogMap
      • Infos und Aufkleber
      • Social Wall
    • EU Ausbilderqualifikation
    • Ausstellung
      • Digitale Ausstellung
  • Stiftung Assistenzhund
  • Englisch
  • Zusammenfassung für Sprachausgabe
  • Search
  • Über uns
    • Spenden
    • Blog
    • Kontakt
    • Wer uns hilft
  • Über Assistenzhunde
    • Videos: Assistenzhundteams
    • Standards und Gesetze
    • Wissenschaftliche Studien
  • Unsere Initiativen
    • Zutrittskampagne
      • Video
      • DogMap
      • Infos und Aufkleber
      • Social Wall
    • EU Ausbilderqualifikation
    • Ausstellung
      • Digitale Ausstellung
  • Stiftung Assistenzhund
  • Englisch
  • Zusammenfassung für Sprachausgabe
  • Search
Home Web-Log Map Locations Zutrittsrechte

Tierisch Menschlich

Das Logbuch der Pfotenpiloten


Below you'll find a list of all posts that have been tagged as “Zutrittsrechte”

Ganze Seite - IHK-Magazin Flensburg

Assistenzhundfreundliche Industrie- und Handelskammern (IHK)

Unsere Kampagnenbotschafterin Hannah R. hat mit den über 70 Industrie- und Handelskammern bundesweit das Gespräch gesucht und dabei meist interessierte …

Weiterlesen
Labradorphote auf Frauenhand.

Corona-Pandemie und Assistenzhunde

Was müssen Hundehalter in Zeiten der Corona-Pandemie beachten? Was bedeutet die Gefahr der Virenübertragug für Assistenzhundteams? Wie sorge ich vor? …

Weiterlesen
Bild der Richter des Bundesverfassungsgerichts

BVerfG unterstützt Blindenführhundhalterin

Ein Urteil, dass für weitere Klarheit darüber sorgt, wie der mitunter auftretende Konflikt zwischen dem Recht auf Teilhabe von AssistenzhundhalterInnen …

Weiterlesen
Lotto Hessen Aktion

Lotto Hessen assistenzhundfreundlich

Aufkleberaktion Köln

Köln 1. assistenzhundfreundliche Stadt Deutschlands

Die Karte des Berliner Zentrums mit verschiedensten Orten in grün, orange und rot markiert.

Dogmapping

Auszug aus Brief vom BMEL

Briefe für Zutrittsrechte

Assistenzhundteam im Supermarkt

Assistenzhunde kein Problem für Lebensmittelhygiene

Liegender heller Labrador

Gemeinsames Eckpunktepapier

Es bewegt sich einiges im Assistenzhundsektor in Deutschland. Das Thema Assistenzhund wird immer mehr wahrgenommen, ein Gesetz geht in Planung. …

Weiterlesen
Gruppenfoto Assistenzhundteams und -organisationen mit der parl. Staatssekretärin Anette Kramme

Assistenzhundteams im Bundestag

Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion konnte am 16. Mai das Thema „Inklusion durch Assistenzhunde“ und der Bedarf nach Qualitätsmanagement, Gesetzen und …

Weiterlesen
Foto eines Arbeitstreffen

Stellungnahme zur UN-BRK

Welpe als Busfahrer

Assistenzhund im Fernbus

Kategorien

In dieser Kategorie

  • Assistenzhund im Fernbus
  • Stellungnahme zur UN-BRK
  • Assistenzhundteams im Bundestag
  • Gemeinsames Eckpunktepapier
  • Assistenzhunde kein Problem für Lebensmittelhygiene
  • Briefe für Zutrittsrechte
  • Dogmapping
  • Köln 1. assistenzhundfreundliche Stadt Deutschlands
  • Lotto Hessen assistenzhundfreundlich
  • BVerfG unterstützt Blindenführhundhalterin

Neueste Beiträge

  • Potenzial im Assistenzhund-Sektor 6. Januar 2021
  • Mein Assistenzhund – mitversichert? 3. Januar 2021
  • 5 Euro per SMS 31. Dezember 2020
  • Warum wurde Stiftung Assistenzhund gegründet? 13. Dezember 2020
  • Unsere Entstehungsgeschichte 3. Dezember 2020

Newsletter abonnieren

Jetzt spenden!



Pfotenpiloten - Allianz für Assistenzhunde ist vom Finanzamt Frankfurt am Main als mildtätig und gemeinnützig anerkannt
und im Vereinsregister unter Nr. 15656 eingetragen.
Spendenkonto: DE05700222000020090502.

Sitemap     Impressum     Datenschutzerklärung

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft

  • Englisch
Wir benutzen Cookies, um Ihren Besuch einfacher zu gestalten. Keine persönlichen Daten werden an Dritte weitergegeben. Wenn Sie weiterlesen, heißt das, dass Sie einverstanden sind.OkUnser Datenschutz