Der folgende Beitrag stammt von Laura Marie Schülke, die uns für 6 Wochen als Praktikantin begleitet hat.
Haustiere, besonders Hunde, sind Balsam für die Seele.
Wer einen Vierbeiner zu Hause hat, weiß, wovon ich hier rede. Unser Hund ist ein weiches Trostpflaster, wenn wir traurig sind. Er bringt uns immer wieder zum Lachen, wenn wir nach einem stressigen Arbeitstag oder wegen der hohen Nebenkostenabrechnung schlecht gelaunt nach Hause kommen. Und das nicht nur durch seine lustigen Schlafpositionen… Sein treuer, freudiger Blick, wenn man endlich wieder für ihn da ist, lässt alle Probleme vergessen.
Das, was Hundebesitzer insgeheim schon immer wussten, ist nun auch wissenschaftlich belegt. Eine Studie aus dem Jahr 2011 hat sich mit der Annahme beschäftigt, dass Haustierbesitzer geringere kardiovaskuläre Risiken haben. Die Forscher fanden heraus, dass Hundebesitzer aktiver sind als Menschen ohne Haustier. Immerhin gehen wir bei Wind und Wetter mit unserem besten Freund vor die Tür. Denn der Vierbeiner braucht Auslauf.
Hundebesitzer haben außerdem einen niedrigeren Blutdruck. Das ist wirklich toll, denn Hypertonie – wie Bluthochdruck im Mediziner-Slang genannt wird – kann Risse in den Blutgefäßen verursachen. Diese Risse können im weiteren Verlauf zu einer Arterienverkalkung führen. Und ähnlich wie bei der Spülmaschine bedeutet Verkalkung nichts Gutes. Denn im schlimmsten Fall kommt es dadurch zu einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall. Je nachdem, wo sich die Verkalkung gebildet hat. Unsere Hunde sind also wie Calgon für uns Menschen. Super, oder?
Das waren aber längst nicht alle guten Nachrichten: Ebenso verringern Hunde unsere Triglycerid- und Cholesterinwerte. Sind diese erhöht, begünstigen sie die fiesen Kalkablagerungen. Ihr Hund ist wie eine Impfung gegen Stress. Erfahrungsberichte von Firmen, die Hunde am Arbeitsplatz erlauben, scheinen das zu bestätigen…
Also liebe Leser, wenn Sie noch keinen Hund haben, wird es höchste Zeit. Er ist nicht nur der beste Freund des Menschen, sondern oft auch der beste Arzt und Therapeut. Bleiben Sie gesund!