Logo Stiftung Assistenzhund

Warum wurde Stiftung Assistenzhund gegründet?

Wegen der Fülle der zum Teil sehr unterschiedlichen Initiativen wurde die Stiftung Assistenzhund zur besseren Arbeitsteilung gegründet. Sie ist eine direkte “Tochter” von Pfotenpiloten und wird von einem Ehrenbeirat und einem Beirat von Assistenzhund-HalterInnen begleitet.

Logo Stiftung Assistenzhund

Helfen Sie uns, gute Grundlagen im Assistenzhund-Sektor aufzubauen!

Organigramm

Pfotenpiloten informiert auch weiterhin und engagiert sich in der Öffentlichkeitsarbeit.

Wir bauen eine wachsende Gemeinschaft von UnterstützerInnen auf und treiben zukunftsweisende Konzepte voran (Gesetze und Normen, Berufsverband L.E.A.D., usw.).

Der Vorstand und ein Aufsichtsrat begleiten die Arbeit der Pfotenpiloten.

Die Rolle der Stiftung Assistenzhund ist eher einem TÜV vergleichbar – allerdings als freiwilliges Angebot und mit konkreter Förderung als Folge einer Anerkennung. 

Hier erarbeiten wir Konzepte zur Qualitätssicherung und Anerkennung für Teams. Gleichzeitig entwickeln wir wirksame Förderstrukturen – zunächst für die Alltagsbewältigung, in Zukunft auch für die Anschaffungskosten.



Jetzt spenden!



Pfotenpiloten - Allianz für Assistenzhunde ist vom Finanzamt Frankfurt am Main als mildtätig und gemeinnützig anerkannt
und im Vereinsregister unter Nr. 15656 eingetragen.

Impressum     Datenschutzerklärung

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft