Das Monopol des Messerli-Insitituts im österreichischen Assistenzhund-Gesetz.
Deutschlands Assistenzhund-Gesetz
Am Donnerstag, 22. April, 2021 um 13 Uhr wurde das lange ersehnte Assistenzhund-Gesetz als Teil des Teilhabestärkungsgesetzes beschlossen. CDU/CSU, SPD und …
Int. “Seeing Eye Dog” Day
Warum der 29. Januar Tag des Seeing Eye Dog ist Der 29. Januar 1929 ist der Tag, an dem die …
Potenzial im Assistenzhund-Sektor
Die Wirkung von guten StrukturenEngland ist in der Blindenführhund-Versorgung andere Wege gegangen als Deutschland. Hier werden Blindenführhunde zwar nicht von …
Phineo – ein visionärer Partner
Pfotenpiloten wurde im Social Impact Lab Frankfurt als Andersgründer-Projekt gestartet. Eines der ersten Bücher, dass ich zum Thema Aufbau einer …
Mein Assistenzhund – mitversichert?
Ein Assistenzhund ist kein Haustier, sondern ein medizinisches oder partizipatorisches Hilfsmittel. Somit sollte er selbstverständlich in der persönlichen Haftpflichtversicherung eingeschlossen …
5 Euro per SMS
Pfotenpiloten kann man sekundenschnell mit 5 Euro unterstützen, indem man “Pfotenpiloten” als SMS an Nummer 81190 schickt. Der Betrag wird …
Warum wurde Stiftung Assistenzhund gegründet?
Wegen der Fülle der zum Teil sehr unterschiedlichen Initiativen wurde die Stiftung Assistenzhund zur besseren Arbeitsteilung gegründet. Sie ist eine …
Ich war schockiert…
Deutschland hat weltweit den Ruf, besonders gründlich und genau zu sein. Unvorstellbar scheint es da, wie improvisiert der Assistenzhundsektor in …
Einsatz für Assistenzhunde
Thorsten H. aus Dortmund engagiert sich seit Beginn der Zutrittskampagne “Assistenzhund Willkommen”, vor Ort und in den Medien. Nun war …
DogMap gibt’s jetzt auch als App!
Nach langer Entwicklung und ungeduldigem Warten ist die DogMap App nun doch noch – gerade rechtzeitig für das Gewinnspiel! – …
5 Jahre Pfotenpiloten!
Wir feiern Pfotenpilotens 5. Geburtstag! Am 20. Juli 2015 trafen die Gründungsmitglieder im Social Impact Lab Frankfurt zusammen. Das SIL …
Kann ich mit meinem Hund hier hinein?
DogMap App für Hunde- und AssistenzhundhalterPlus: Gewinnspiel vom 2.-16. August 2020 Auf DogMap kann man Orte mit “hundefreundlich”, “assistenzhundfreundlich” oder …
Assistenzhundfreundliche Industrie- und Handelskammern (IHK)
Unsere Kampagnenbotschafterin Hannah R. hat mit den über 70 Industrie- und Handelskammern bundesweit das Gespräch gesucht und dabei meist interessierte …
Corona-Pandemie und Assistenzhunde
Was müssen Hundehalter in Zeiten der Corona-Pandemie beachten? Was bedeutet die Gefahr der Virenübertragug für Assistenzhundteams? Wie sorge ich vor? …
Assistenzhundlied – Petra & Honey Bee
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren ***Pfotenpiloten empfiehlt als …
BVerfG unterstützt Blindenführhundhalterin
Ein Urteil, dass für weitere Klarheit darüber sorgt, wie der mitunter auftretende Konflikt zwischen dem Recht auf Teilhabe von AssistenzhundhalterInnen …
EU-gefördertes L.E.A.D.-Projekt, Phase I
Wir freuen uns, heute den Abschlussbericht unseres EU-Projekts vorzustellen. Nach 1,5 Jahren Arbeit, zahllosen Reisen und hunderten von Gesprächen beschreibt …
Lotto Hessen assistenzhundfreundlich
Die Glücksspirale, gespeist aus den Erträgen von Lotto Hessen, hat zwei Kisten Kampagnenaufkleber gefördert. Außerdem haben Sie ihre Kanäle genutzt, …
Köln 1. assistenzhundfreundliche Stadt Deutschlands
Nach drei Jahren geduldiger (und manchmal nicht so geduldiger 😂) Aufklärungsarbeit – Telefonaten, Anschreiben, Treffen – war es am 28.11.2019 soweit: …
Dogmapping
Welche Orte sind hundefreundlich? Wo gibt es für ein Assistenzhundteam noch Barrieren, wo ist das Personal informiert? Diese Informationen kann …
Die Deutsche Postcode Lotterie mit uns am Werk!
Einzigartig objektive und faire Teamprüfung ermöglicht Seit 2018 entwickelt Pfotenpiloten – großzügig unterstützt von der Postcode Lotterie – eine video-basierte, …
Briefe für Zutrittsrechte
Viele Zutrittsbarrieren für Assistenzhundteams entstehen durch Unwissen und Missverständnisse. Die folgenden drei Briefe können hier aufklären und Türen öffnen: “Da …
EU-Norm Assistenzhund
Zagreb, 2019 – Zum fünften Mal hat Pfotenpiloten an den Arbeitstagungen zum CEN-Standard “Assistenzhund” teilgenommen. Es sind jedesmal sehr zeitaufwändige …
Assistenzhunde kein Problem für Lebensmittelhygiene
Gute Nachrichten! Das Referat Lebensmittelhygiene, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat auf Anfrage der Pfotenpiloten in einem Brief klargestellt, dass …
Gemeinsames Eckpunktepapier
Es bewegt sich einiges im Assistenzhundsektor in Deutschland. Das Thema Assistenzhund wird immer mehr wahrgenommen, ein Gesetz geht in Planung. …
Assistenzhundteams im Bundestag
Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion konnte am 16. Mai das Thema „Inklusion durch Assistenzhunde“ und der Bedarf nach Qualitätsmanagement, Gesetzen und …
“Entzünde den Funken”: Ein Dankeschön.
Frau Siiri Saunders und Herr Adrian Stiller haben zusammen mit 21 AutorInnen einen schönen Band mit Kurzgeschichten zum Thema Hilfsbereitschaft …
Selfie-Kampagne mit Fressnapf
Ihr Selfie für #AssistenzhundWillkommenTierisch Engagiert, eine Initiative von Fressnapf Deutschland, spendet 1€ an Pfotenpiloten für jedes mit Hashtag #AssistenzhundWillkommen gepostete Bild …
Pfotenpiloten Ausstellung beim Hessentag, Korbach
Pfotenpiloten ist mit seiner Ausstellung Leben mit Assistenzhund auf dem Hessentag in Korbach.Hier können Sie mehr über Assistenzhundteams erfahren und …
Stellungnahme zur UN-BRK
Auch die liebe Bürokratie und Politik ist Teil unserer Arbeit. So fand am 28.2.18 in Berlin, initiiert vom Institut für …
Leben mit Assistenzhund Stefanie K.
Für ihren Hund ist sie einfach die Hauptbezugsperson und die Größte.
Leben mit Assistenzhund Amelie S.
Dadurch dass Enya mich jetzt als Assistenzhund an alle möglichen Orte begleiten kann, habe ich einfach die Möglichkeit wirklich mehr Sachen zu machen.
Leben mit Assistenzhund Petra B.
Wenn man in die treuen Augen guckt… durch den Hund bekommt man automatisch gute Laune.
Leben mit Assistenzhund Kathrin B.
Wirklich auch unabhängig von seinen speziellen Aufgaben als Assistenzhund ist es eine große Hilfe, dass einfach ein anderes Wesen da ist.
Leben mit Assistenzhund Beate
Ich glaube, dass es eine ganz tolle Sache ist, für den Hund und eben auch für mich als Behinderte, dieses Team zu sein.
Leben mit Assistenzhund Franka M.
Das hat eine Lebensqualität, das kann sich glaube ich jemand der keine Einschränkungen nicht vorstellen.
Leben mit Assistenzhund Katharina O.
Der Hund ist ein Sozialpartner. Natürlich ein tierischer Sozialpartner, aber deswegen nicht weniger bedeutsam für mich.
Leben mit Assistenzhund Marlen
Mein Hund ist mein tierischer bester Freund. Er ist mein Helfer auf vier Pfoten.
Leben mit Assistenzhund Angela
Durch meinen Hund komme ich schneller in Kontakt mit anderen Menschen oder Hundehaltern und er freut sich immer, wenn er mich sieht
Leben mit Assistenzhund Jens S.
Mein Hund gibt mir wirklich auch Ruhe und die Kraft muss ich sagen. Ich habe mich mit Rieke wieder sicher gefühlt.
Leben mit Assistenzhund Jens H.
Wir sind wirklich eng miteinander verbunden und ich glaube er weiß, dass ich ihn brauche
Assistenzhund im Fernbus
Ausstellung “Mit Hund Mobil”
Gesund durch Hund
Der folgende Beitrag stammt von Laura Marie Schülke, die uns für 6 Wochen als Praktikantin begleitet hat. Haustiere, besonders Hunde, sind …
Liebe und Gegenliebe – chemisch bewiesen
Der Servicehund
Der folgende Beitrag stammt von Laura Marie Schülke, die uns für 6 Wochen als Praktikantin begleitet hat. Assistenzhunde sind speziell, …
Gesünder leben mit Hund
Pfotenpiloten @ Hochschule Rhein-Main/Wiesbaden
Darf ich vorstellen: Die Projektgruppe “Pfotenpiloten” der Hochschule Rhein Main in Wiesbaden. Die acht StudentInnen des Fachbereichs Medien Management unterstützen …
- Page 2 of 2
- 1
- 2