Der Assistenzhund – ein Hygieneproblem?

AssistenzhundhalterInnen haben oft Schwierigkeiten, Lebensmittelgeschäfte, Arztpraxen und Krankenhäuser zu betreten. Meistens wird dies damit begründet, dass Hunde zu unhygienisch seien, um die Einrichtung zu betreten.

Unser neues Video illustriert, dass dies die Diskriminierung von Assistenzhund-HalterInnen nicht rechtfertigt. Zu Wort kommen Zahnärztin Birgit Nispel, der staatlich beeidigte Sachverständige für Krankenhaushygiene, Prof. Andreas Schwarzkopf, sowie Dr. Udo Wiemer, Referat Lebensmittelhygiene, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Darunter können Sie relevante PDFs von Schwarzkopf, Lebensmittelhygiene Ernährung und Landwirtschaft, und Pfotenpiloten direkt herunterladen.

Institut Schwarzkopf: www.PfotenPiloten.org/schwarzkopf

Lebensmittelhygiene Ernährung und Landwirtschaft: www.PfotenPiloten.org/bmel

Pfotenpiloten’s Hygieneplanvorlage für den medizinschen Bereich: www.PfotenPiloten.org/hygiene



Jetzt spenden!



Pfotenpiloten - Allianz für Assistenzhunde ist vom Finanzamt Frankfurt am Main als mildtätig und gemeinnützig anerkannt
und im Vereinsregister unter Nr. 15656 eingetragen.

Impressum     Datenschutzerklärung

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft